Unsere Stipendien
Würdigung exzellenter journalistischer Arbeiten
Auszeichnung für herausragenden Journalismus in
Schleswig-Holstein
Der Schleswig-Holsteinische Journalistenpreis würdigt herausragende journalistische Arbeiten mit einem besonderen Bezug zu Schleswig-Holstein. Der Preis zeichnet Berichte, Reportagen und Beiträge aus, die durch ihre Tiefe, Relevanz und den Bezug zu aktuellen gesellschaftlichen Themen hervorstechen. Ziel des Preises ist es, qualitativ hochwertigen Journalismus zu fördern und bedeutende Geschichten ans Licht zu bringen, die das Leben und die Herausforderungen der Menschen in Schleswig-Holstein widerspiegeln.
Journalistenpreis 2024:
Im Jahr 2025 wurde der schleswig-holsteinische Journalistenpreis wieder verliehen. Die Preisverleihung fand im festlichen Rahmen im Haus des Sparkassen- und Giroverbandes Schleswig-Holstein statt.
Die ersten Preise wurden für eine packende Reportage über den historischen Aufstieg eines Fußballvereins in die Bundesliga, eine einfühlsame Geschichte über einen Massai, der in Deutschland lebt, und eine beeindruckende Reportage über die besondere Verbindung von Menschen zum Lübecker Fluss Wakenitz vergeben. Die Preisträgerinnen und Preisträger nahmen die Auszeichnungen und Urkunden mit großer Freude entgegen.
Preisträger 2024
1. Preis – Gunda Meyer, Dennis Betzholz und Frank Behling:
erhalten den Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreis 2024 für den Beitrag »Momente für die Ewigkeit«
veröffentlicht in den „Kieler Nachrichten“ am 13. Mai 2024.
2. Preis – Corinna Below:
erhält den Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreis 2024 für den Beitrag »Der Massai von Neritz«
gesendet im „NDR Schleswig-Holstein Magazin“ am 23. Juni 2024.
Nachwuchspreis – Rieke Lückel:
erhält den Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreis 2024 für den Beitrag »Darum lieben wir die Wakenitz«
veröffentlicht in den „Lübecker Nachrichten“ 24. April 2024.
SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER JOURNALISTENPREIS 2025
Schleswig-Holsteinischer Journalistenpreis auch in 2025 – bleiben Sie dran!
Auch dieses Jahr werden die besten journalistischen Beiträge aus Schleswig-Holstein ausgezeichnet! Egal ob Print, TV, Radio, Social Media oder Podcast – zeigen Sie Ihr Können und erzählen Sie packende Geschichten.
Bewerbungsschluss & Thema folgen bald!
Alle Infos und das Bewerbungsformular finden Sie auf www.shjp.de. Greifen Sie zur Feder, ans Mikrofon oder zur Kamera – und werden Sie Teil des renommierten Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreises!
Das Bewerbungsformular finden Sie auch auf dieser Seite.


Büroanschrift:
Kieler PresseKlub e. V.
Andreas-Gayk-Str. 7 – 11
24103 Kiel
Ansprechpartner:
Reinhardt Hassenstein
(1. Vorsitzender des Kieler Presse Klubs e. V. und Vorstand der Stiftung KPK)
Kai Dordowsky
DJV Nord
